MBSR & MBCT Brigitte Konrad

Achtsamkeitspraxis Oldenburg

  • Startseite
  • Kurse & Termine
    • Kursort & Anreise
    • Kursinformationen
    • Downloads
  • MBSR
  • MBCT
  • MBCL
  • Achtsamkeit
    • Forschung
    • Literatur
    • Presse
    • Links
  • Seminare
  • Zur Person
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kursinformationen

In dem Achtsamkeits-Training lernen Sie gelassener zu werden, Ihren Geist zu beruhigen und kommen wieder in Kontakt mit sich selbst. Sie lernen Ihre Reaktionsmuster in Stresssituationen frühzeitiger zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen und Bewältigungsstrategien auf der Basis der Achtsamkeit zu entwickeln.

Jeder Lernschritt ist sofort anwendbar und am Ende des Seminars stehen Ihnen Übungen für die eigene Praxis der Stressbewältigung zur Verfügung.

Kursinhalte

  • Angeleitete Übungen zur Körperwahrnehmung
  • Sanfte Dehnungs- und Entspannungsübungen
  • Achtsamkeitsübungen im Gehen, Sitzen und Liegen
  • Übungen für mehr Achtsamkeit im Alltag
  • Gespräche zu Themen wie dem persönlichen Umgang mit Stress, Schmerzen oder schwierigen Gefühlen

Das 8-Wochen-Training umfasst

  • 8 Termine (jew. 2,5 Std.) und Übungstag zur Vertiefung (5 Std.)
  • telefonisches Vorgespräch (ca. 30-45 Minuten)
  • ausführliches Teilnehmer-Handbuch
  • 3 Audio-Dateien mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen

Die MBSR-Kurse sind geprüft und zertifiziert von der zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen [siehe Zertifikat als PDF-Datei]. Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich.

Die Kosten für meine Kurse finden Sie unter den jeweiligen Terminen.

Finanzierung eines MBSR-Kurses im Anschluss an eine Reha-Maßnahme

Der MBSR-MBCT Verband hat eine Kooperationen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und ver.di abgeschlossen. Beide Gewerkschaften bieten MitarbeiternInnen aller angeschlossenen Gewerkschaften, Betrieben und Unterorganisationen, die eine REHA-Maßnahme absolviert haben, die Finanzierung eines MBSR-Kurses an.

Finanzierung eines MBSR-Kurses durch den Arbeitgeber

Unternehmen dürfen pro Jahr und MitarbeiterIn bis zu 500,00 € steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ausgeben. ArbeitnehmerInnen können somit bei ihrem Arbeitgeber anfragen, ob er ihnen einen MBSR-Kurs im Rahmen der Aufrechterhaltung der Gesundheit finanziert. Die MBSR Lehrenden erhalten dann den gesamten Kurspreis von dem Unternehmen bzw. erhält der Mitarbeiter eine Rückerstattung von seinem Arbeitgeber.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Senden Sie mir eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer über mein Kontaktformular.

 

Kurse & Termine

  • MBSR 8-Wochen-Abendkurs ab 27. Januar 2020 in Oldenburg
  • MBCT 8-Wochen-Abendkurs ab 29. Januar 2020 in Oldenburg
  • MBSR 8-Wochen-Vormittagskurs ab 30. Januar 2020 in Oldenburg

Mitglied im

Geprüft & zertifiziert

Prüfsiegel MBSR Konrad

Fragen & Anregungen

Für Fragen stehe ich jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Weitere Kurse

Achtsamkeitsmeditation für ehemalige Kursteilnehmer nach Vereinbarung.

Kontakt

Dipl.-Päd. Brigitte Konrad
Tel. Mobil: +49 (0) 174 6114889

© 2019 MBSR- & MBCT-Kurse Brigitte Konrad · Achtsamkeitspraxis Oldenburg · Impressum · Datenschutz