MBSR & MBCT Brigitte Konrad

Achtsamkeitspraxis Oldenburg

  • Startseite
  • Kurse & Angebote
    • Kursort & Anreise
    • Kursinformationen
    • Downloads
  • Achtsamkeit
    • MBSR
    • MBCT
    • MBCL
    • Forschung
    • Literatur
    • Presse
    • Links
  • Systemische Beratung
  • Zur Person
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Zur Person

Beruflicher Hintergrund

  • Diplom-Pädagogin, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Examinierte Krankenschwester, Uni-Klinikum Oldenburg
  • Ausbildung in Systemischer Beratung & Therapie, IGST- Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie, Heidelberg
  • Ausbildung in systemischem Gesundheitscoaching & Stressmanagement ISP, WISL Wiesloch
  • Seit über 25 Jahren Erfahrung der klinischen und in der komplementären, ambulanten psychiatrischen Versorgung

Achtsamkeitsbasierte Interventionen

  • Ausbildung zur MBSR-Lehrerin bei Dr. Linda Lehrhaupt, IAS- Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung 2007
  • Weiterbildung zur MBCT-Lehrerin (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) IAS – Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung und Dr. Mark Williams, Oxford, 2010
  • Weiterbildung zur MBCL-Lehrerin (Mindfulness-Based Compassionate Living) bei Dr. Erik van den Brink und Frits Koster, 2014
  • Anerkennung als Senior Teacher durch den MBSR-MBCT-Verband

Seminar- und Referententätigkeit

  • Dozentin und Supervisorin in der Weiterbildung von MBSR- LehrerInnen am DFME- Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit, Oldenburg
  • Bildungsreferentin in der Fort-und Weiterbildung im Bereich achtsamkeitsbasierte Verfahren in der Akademie im Park, Institut für Psychiatrische Fort- und Ausbildung, Wiesloch
  • Dozentin am ISFA- Systemisches Institut, Institut für Sozialpsychiatrische Fort- und Ausbildung, Tübingen
  • Dozentin am Systemischen Institut, Karlsruhe
  • Bildungsreferentin Der Paritätische, parisat – Soziale Arbeit in Thüringen

Trainings und Workshops

  • TK- Techniker Krankenkasse
  • SBK- Siemens-Betriebskrankenkasse
  • Universitätsklinikum, Heidelberg
  • Diakonie- Beratungsstelle, Bad Dürkheim
  • PSH- Psychosozialer Hilfsverein, Heppenheim
  • Zentrum für Psychiatrie (ZfP), Wiesloch
  • Daimler, Sindelfingen
  • Betty Barclay, Nussloch
  • Volksbank Kurpfalz, Heidelberg
  • Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar, Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen

Achtsamkeitsschulungen

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung in achtsamkeitsbasierten Verfahren
  • Teilnahme an Retreats und Meditations- und Achtsamkeitsschulungen u.a. bei Annette Kaiser, Schweiz und Willigis Jäger u.a. am Benediktushof, Holzkirchen
  • Teilnahme an der jährlichen Konferenz des MBSR-MBCT-Verbandes und an einer langjährig bestehenden Intervisionsgruppe

Zertifiziert vom GKV-Spitzenverband zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V der gesetzlichen Krankenkassen für MBSR- Training [Zertifikat als PDF-Datei]

Mitglied im MBSR & MBCT Bundesverband. Als Mitglied in diesem Verband erkenne ich diese ethischen Richtlinien als Grundlage meiner Arbeit an.

Kurse & Angebote

  • MBSR 8-Wochen-Abendkurs ab 19.05.2025
  • MBCL-Jahrestraining für Frauen „Mitfühlend leben“ ab 23.05.2025

Mitglied im

Geprüft & zertifiziert

Zertifizierung MBSR Konrad

Fragen & Anregungen

Für Fragen stehe ich jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Weitere Kurse

Achtsamkeitsmeditation für ehemalige Kursteilnehmer nach Vereinbarung.

Kontakt

Dipl.-Päd. Brigitte Konrad
Tel. Mobil: +49 (0) 174 6114889

© 2025 MBSR- & MBCT-Kurse Brigitte Konrad · Achtsamkeitspraxis Oldenburg · Impressum · Datenschutz